Ort der Ausführung: | Königslachen, Schrobenhausen, Bayern, Deutschland, Europa |
---|---|
Zeitraum: | 2019 |
Zuständiger Firmen-Standort: | BAUER Resources GmbH, Bereich Bauer Umwelt, Standort Edelshausen, Schrobenhausen |
Die BauWa-Anlagen sind modular gestaltete Wasserreinigungsanlagen mit einer Kapazität von 5 m³/h bis zu 35 m³/h und konzipiert zur Behandlung von Grundwässern aus Sanierungsbrunnen sowie Schmutzwässern aus Baumaßnahmen. Die Basisanlage ist in einem 10-Fuss-Container installiert und beinhaltet die gesamte Förder- sowie Steuerungstechnik. Durch eine Vielzahl an Optionen kann die Basisanlage kurzfristig und einfach („plug & start-up“) an verschiedenste Reinigungsanforderungen angepasst werden.
Verfahrensschritte: | mechanische Vorreinigung, Belüftung, Entcarbonisierung, Fällung, Flockung, Enteisenung, Entmanganung, Filterung, Aktivkohleadsorption |
---|---|
Durchflussmenge: | 35 m³/h |
In-Situ-Verfahren: | Pump and Treat |
---|---|
Behandlungsverfahren: | Aktivkohlefiltration, Bioreaktor, Fällung/Flockung, Feststoffsedimentation, Ionenaustauscher, Koaleszenzabscheider, Neutralisation, Strippung, Mehrphasenabscheider, Kies-/Sandfiltration |
Schadstoffe: | Alkane, Ammonium (NH4), Benzin, Diesel, Heizöl (MKW), BTEX, CKW / LHKW, CSB, Eisen, FCKW, Mangan, MTBE, PAK, Perfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS) , Pflanzenschutzmittel (PSM), Polychlorierte Biphenyle (PCB), Schwermetalle |
sonstige Technische Bedingungen: | Automatische Filterrückspülung, Schlammspeicherung, Steuerungstechnik mit Fernzugriff, Datenspeicherung online |
Zuflussmenge: | 35 m³/h |